Rückerstattungsrichtlinie

Wir bei zolquarien legen großen Wert auf Transparenz und Fairness. Diese Richtlinie erklärt, wie Rückerstattungen für unsere Bildungskurse zur finanziellen Analyse funktionieren.

Unsere Rückerstattungsrichtlinie wurde entwickelt, um sowohl die Interessen unserer Teilnehmer als auch die Qualität unserer Bildungsangebote zu schützen. Wir verstehen, dass manchmal unerwartete Umstände eintreten können.

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

Allgemeine Bedingungen für Rückerstattungen

Rückerstattungsanträge werden individuell geprüft. Die Berechtigung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Zeitpunkts der Anfrage und des Umfangs der bereits genutzten Kursinhalte.

Anspruchsberechtigung

Sie können unter folgenden Bedingungen eine Rückerstattung beantragen:

  • Der Antrag wird innerhalb der ersten 14 Tage nach der Anmeldung gestellt
  • Sie haben weniger als 20% der Kursmaterialien aufgerufen oder heruntergeladen
  • Technische Probleme auf unserer Seite haben den Zugriff verhindert (nach Überprüfung)
  • Der Kurs wurde von uns storniert oder wesentlich geändert

Wichtig: Nach Ablauf der 14-Tage-Frist oder wenn mehr als 20% der Inhalte genutzt wurden, können wir leider keine vollständige Rückerstattung mehr anbieten.

Ausschlüsse von Rückerstattungen

In bestimmten Situationen ist eine Rückerstattung nicht möglich:

  • Sie haben den Kurs bereits abgeschlossen oder ein Zertifikat erhalten
  • Der Zugang wurde aufgrund von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen gesperrt
  • Die Kursinhalte wurden heruntergeladen oder weitergegeben
  • Die Rückerstattung wird mehr als 30 Tage nach der Anmeldung beantragt

So beantragen Sie eine Rückerstattung

1

Kontaktaufnahme

Senden Sie eine E-Mail an contact@zolquarien.com mit Ihrer Kursnummer und einer kurzen Begründung Ihres Antrags.

2

Überprüfung

Unser Team prüft Ihren Antrag innerhalb von 3-5 Werktagen und kontaktiert Sie bei Rückfragen.

3

Entscheidung

Sie erhalten eine schriftliche Mitteilung über die Genehmigung oder Ablehnung Ihres Antrags mit einer Begründung.

4

Bearbeitung

Bei genehmigten Anträgen erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 7-14 Werktagen auf Ihr ursprüngliches Zahlungsmittel.

Spezielle Rückerstattungsszenarien

Teilweise Rückerstattungen

In einigen Fällen bieten wir anteilige Rückerstattungen an. Wenn Sie beispielsweise nach 10 Tagen zurücktreten und nur 15% der Inhalte genutzt haben, können wir eine Rückerstattung von 70% des Kurspreises anbieten. Die genaue Höhe wird individuell berechnet.

Technische Probleme

Falls Sie aufgrund nachweisbarer technischer Probleme auf unserer Plattform nicht auf Ihre Kurse zugreifen konnten, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung – unabhängig vom Zeitrahmen. Wir benötigen dafür Screenshots oder andere Nachweise der Probleme.

Kursänderungen durch zolquarien

Sollten wir wesentliche Änderungen an einem Kurs vornehmen müssen (z.B. Austausch des Dozenten oder erhebliche Kürzung der Inhalte), haben Sie das Recht auf eine vollständige Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe der Änderung.

Medizinische oder persönliche Notfälle

Bei dokumentierten medizinischen Notfällen oder schwerwiegenden persönlichen Umständen zeigen wir Kulanz. Kontaktieren Sie uns direkt – wir finden gemeinsam eine faire Lösung, die Ihre Situation berücksichtigt.

Zahlungsmethoden und Bearbeitungszeiten

Die Rückerstattung erfolgt immer über die ursprüngliche Zahlungsmethode. Je nach Zahlungsanbieter können die Bearbeitungszeiten variieren:

Kreditkarte

Rückerstattungen auf Kreditkarten werden innerhalb von 7-10 Werktagen bearbeitet. Die tatsächliche Gutschrift auf Ihrem Konto kann je nach Bank weitere 2-5 Werktage dauern.

PayPal

PayPal-Rückerstattungen sind in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen auf Ihrem Konto sichtbar. PayPal benachrichtigt Sie automatisch über die eingegangene Rückzahlung.

Banküberweisung

Bei Zahlung per Überweisung benötigen wir Ihre aktuellen Kontodaten. Die Rückerstattung erfolgt dann innerhalb von 10-14 Werktagen nach Genehmigung des Antrags.

Bitte beachten Sie: Eventuelle Transaktionsgebühren (z.B. von Drittanbietern) können nicht erstattet werden. Dies betrifft etwa 2-3% des ursprünglichen Betrags bei internationalen Zahlungen.

Ihre Rechte als Verbraucher

Als Verbraucher in der Europäischen Union haben Sie nach dem Fernabsatzgesetz ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Online-Käufen. Dieses Recht gilt auch für digitale Bildungsprodukte, solange Sie nicht bereits mit der Nutzung begonnen haben.

Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt am Tag nach Vertragsabschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren.

Vorzeitiger Verlust des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Fragen zur Rückerstattung?

Unser Support-Team steht Ihnen bei allen Fragen zu Rückerstattungen zur Verfügung. Wir bemühen uns um faire und transparente Lösungen.

Kontaktieren Sie uns